Des Baumeisters Glück |
|
|
Montag, 4. Februar 2008 |
Wer hätte das nach Paris Hilton noch gedacht. Wäre nicht Jaqueline eingesprungen und hätte sie nicht ihrem Vater ihren persönlichen Herzenswunsch ins Ohr geflüstert, wäre heuer wohl turkey Brittney des Baumeisters Gast am Opernball gewesen und hätte sich in ihrem labilen Zustand von Richie quer durch die Oper schieben lassen müssen.
|
weiter …
|
|
Noch 16 Zähler |
|
|
Donnerstag, 31. Januar 2008 |
Ungewollte Kontakte mit diversen Ämtern sorgen immer für Gesprächsstoff und wenn es halbwegs gut läuft sogar für ein wenig Erheiterung. Dabei stellt sich die Frage, ob die Wiener Stadtwerke überhaupt als ein "Amt" bezeichnet werden können oder nicht. Von der Behäbigkeit mancher Benachrichtigung ausgehend, vermutlich ja.
|
weiter …
|
|
Linke Hände |
|
|
Dienstag, 29. Januar 2008 |
Hoch leben die talentierten Handwerker, die Könner ihres Faches, die Meister der Stichsäge, der Hämmer, Bolzen und diversen Verarbeitungskünste. Erst wenn es darum geht selbst Hand anzulegen bemerkt man nicht selten, dass einem bisher unbemerkt zwei linke Hände durch das Leben trugen.
|
weiter …
|
|
Einsichten |
|
|
Montag, 28. Januar 2008 |
Manches kann man, macht es aber ungern. Manches kann man, mit kritischen Augen betrachtet, überhaupt nicht und liebt es trotz allem. Oft gilt es eine ambivalente Mitte zu finden, um mit sich selbst am meisten Freude zu haben und der Umwelt nicht zu sehr weh zu tun.
|
weiter …
|
|
Wunder geschehen |
|
|
Donnerstag, 24. Januar 2008 |
Er berührte das Männlein und es erstarrte in der selben Sekunde zu einer grauen, unscheinbaren Salzsäule. Viele die an ihr vorbeihetzten, dachten an eine neue Skulptur, ein Stück öffentlicher Kunst, sie beachteten die Säule kaum, sie diente bestenfalls den ansässigen Hunden als willkommene Erleichterungsanstalt.
|
weiter …
|
|
Geheimnisvoller Tränenbaum |
|
|
Dienstag, 22. Januar 2008 |
Vor einigen Jahren bekam ich von einem Bekannten einen Tränenbaum geschenkt. So weit ich mich erinnere war er maximal 40 cm hoch und noch recht dünn und kümmerlich. Wie es Tränenbäume an sich haben, so sie gut gepflegt werden, legen sie jährlich um mindestens das doppelte zu. Dieser tut dies beharrlich bis heute.
|
weiter …
|
|
Kinder |
|
|
Montag, 21. Januar 2008 |
Vor einigen Tagen war ich im Kino und sah mir im Rahmen einer, vom Innenministerium veranstalteten, Retrospektive einen Film von Fred Zinnemann an. "The Search" oder in der synchronisierten Fassung "Die Gezeichneten" war die Geschichte eines im KZ traumatisierten kleinen Buben. Der Film war übrgens auch der Durchbruch von Montgomery Clift, er wurde im Auftrag eines Produzenten aus der Schweiz, zum Teil in den Ruinen Nachkriegsdeutschland gedreht.
|
weiter …
|
|
Unvorhergesehene Ereignisse |
|
|
Freitag, 18. Januar 2008 |
Unvorhergesehene Ereignisse vermögen sich gelegentlich durchaus erfreulich und erquickend in einem bescheiden geführten Leben breit zu machen. Hier bin ich, hier erfreue ich dich. Guten Tag! Gelegentlich tauchen sie jedoch auf und man würde sie am liebsten in der selben Geschwindigkeit wieder verabschieden, wie sie kurz zuvor erschienen sind.
|
weiter …
|
|
Straßenbahn-Bekanntschaft |
|
|
Mittwoch, 16. Januar 2008 |
Neulich stehe ich im ersten Bezirk an einer Straßenbahnhaltestelle und warte auf das nächste Transportmittel. Wie es so ist, sehe ich mir die umliegenden, noblen Häuser an, die vorübereilenden, abgehetzten Passanten und zuletzt auch die wartenden Leidensgenossen.
|
weiter …
|
|
Kein Empfang |
|
|
Dienstag, 15. Januar 2008 |
Mittlerweile gilt man als nicht telefonierender Mensch in den Wiener Linien als rare Spezie, denn die Mehrheit hält sich ein Telefon zum Ohr oder spricht mit einem Knopf eben dort. Dabei wird man argwöhnisch von den telefonierenden Mitfahrern beobachtet, als hätten sie davor Angst, man wolle ihnen ihr Gerät in der nächsten Station entreißen.
|
weiter …
|
|
Hier spricht ihr Kapitän |
|
|
Montag, 14. Januar 2008 |
Dass ICH nicht mehr ICH war, wurde mir vor einigen wenigen Tagen zum ersten Mal schmerzlich bewusst. Die Treue zu sich und seinen eigenen Standpunkten ist bei jedem bewusst lebenden Menschen immer wieder ein wichtiges Thema. Es führt zu laufenden Überprüfungen der aktuellen Standpunkte, um im Verlauf eines Kursverlustes gegebenenfalls an diesem ein wenig zu drehen.
|
weiter …
|
|
So ein Tag - endet im Chaos |
|
|
Freitag, 11. Januar 2008 |
Jeder Tag soll dir in Erinnerung bleiben, jeder Tag so wunderschön wie heute. Spätestens jetzt sieht man im Film eine alte schlapprige LP ihre Runden drehen und wird Zeitzeuge, wie der Arm des Tonträgers ermüdet, langsam über die Rillen der LP rutscht und er am Ende derselben im Nichts hängen bleibt. Riiieeetsch. Oder wie immer man dieses über die Rillen Rutschen in einem Blog beschreiben würde. Riiieeetsch!
|
weiter …
|
|
Ins Land spüren |
|
|
Donnerstag, 10. Januar 2008 |
Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde die sind rational kaum zu erfassen und doch finden sie statt. Von den Rationalisten werden sie am liebsten verdrängt oder vielleicht sogar als absolut lächerlich ins Eck der Verrücktheiten geschoben. Vieles findet außerhalb des Rahmens statt in welchem der Verstand haust.
|
weiter …
|
|
Im Keim erstickt |
|
|
Mittwoch, 9. Januar 2008 |
Manche Vorhaben und Ideen werden so rasch im Keim erstickt, dass sie noch nicht einmal das embryonale Stadium im Kleinhirn passiert haben. Andere werden Tage hochschwanger, meist unausgesprochen durch die Welt getragen, um doch wieder verworfen zu werden und nie werden sie das Licht der Welt erblicken.
|
weiter …
|
|
Zu Gast bei Joan Holender |
|
|
Dienstag, 8. Januar 2008 |
Es gibt Einladungen die man einfach nicht ausschlagen darf. Eine davon war ein privater Brunch bei Staatsoperndirektor Joan Holender, im sehr kleinen, persönlichen Rahmen natürlich. Aber was bringt man jemandem mit den man näher nur aus den Medien kennt und bisher höchstens ein- oder zweimal beruflich gegenüber saß.?
|
weiter …
|
|
Das Glück ist ein Ei |
|
|
Montag, 7. Januar 2008 |
Oftmals hängt das Glück an kleinen Dingen. Es muss kein Wahnsinnsurlaub sein, keine Yacht, keine Dachgeschosswohnung oder ein Winter im viel wärmeren Süden. Meist ist es die Perspektive aus der man sein persönliches Glück zu betrachten in der Lage ist und es groß oder ganz klein erscheinen lassen.
|
weiter …
|
|
Blurb |
|
|
Donnerstag, 3. Januar 2008 |
Blurb, das Silvestermahl ist längst verdaut, die Weihnachtsfeiertage sowieso und trotzdem - blurb - bin ich voller denn je. Würde man mir die Schnürsenkel gefälligerweise nicht zur Hand reichen, ich könnte sie unter meinem Bauch längst nicht mehr entdecken und müsste mich fortan mit Schlüpfern begnügen.
|
weiter …
|
|
Christmetten-Blues |
|
|
Mittwoch, 2. Januar 2008 |
Bei meiner Studie evangelische Vespa versus katholische Mette, entpuppte sich die evangelische Version als äußerst unterhaltsam, während die am Eingangsbereich der katholischen Kirche übergebene Geissel für die freiwillige Autogeisselung während der Messe in weiterer Folge wenig unterhaltsam, aber umso schmerzhafter war.
|
weiter …
|
|
EMOs |
|
|
Donnerstag, 27. Dezember 2007 |
Jede Zeit verfügt über eigene Strömungen, Moden, Lieben, Aversionen und meist findet alles gleichzeitig statt. Was die einen lieben und als ihren derzeit einzigen Lebensinhalt hingebungsvoll, alles vergessend, pflegen, verachten die anderen und finden die Anliegen jener ausschließlich lächerlich bis höchst verachtenswert.
|
weiter …
|
|
Einladung im Hotel Imperial |
|
|
Freitag, 21. Dezember 2007 |
Eine Einladung ins honorige Hotel Imperial hat schon was. Ein nobles Dinner in überschaubarem Rahmen, gutes Essen, Kerzenlicht, feine Unterhaltung, mit vorzüglichen Weinen. So stellt es sich der sprichwörtliche "kleine Max" eben vor.
|
weiter …
|
|